DAS TEAM

STEFAN VAHLDIECK

Der Wertebotschafter

 

Hallo, ich bin Stefan Vahldieck, Versicherungskaufmann in 3. Generation.

Seit 2001 in der Branche, seit 2004 IHK-geprüfter Versicherungskaufmann und seit 2007 Investmentberater und Finanzanlagenvermittler.

Bis 2019 war ich Inhaber der ältesten Generalagentur eines großen Versicherungsunternehmens, die seit der Gründung im Jahre 1968 im Familienbesitz ist. 2020 löste ich mich nach über 50 Jahren aus der Ausschließlichkeitsorganisation des Versicherers und gründete meine eigene Maklerfirma. Durch die Neuorientierung hatte ich die Freiheit, neue Dinge auszuprobieren und zu testen. Die Chance, bei Null zu starten und von Grund auf alles so zu gestalten wie ich mir Betreuungskonzepte und Abläufe vorstelle. Die Themen Digitalisierung, Automationen und hybride Beratung helfen mir, meine Kunden mit weniger Aufwand und mit mehr Effizienz zu betreuen und zu beraten.

Neben meiner Tätigkeit als Versicherungskaufmann beschäftige ich mich mit Immobilien, Unternehmensbeteiligungen, Finanzbildung und dem veranstalten der »Ruhr Redner« Events. Ständige Weiterbildungen in meinen Fachbereichen machen mich und mein Team zu gefragten Partnern für viele Kunden, welche teilweise auch seit Generationen Beziehungen zum Beratungshaus Vahldieck pflegen. Räumliche Veränderungen lassen ebenfalls den Kontakt selten abreißen, auch nicht über weite Strecken hinweg.

Des weiteren pflege ich einige Partnerschaften mit anderen Maklerbüros und helfe beratend bei der Digitalisierung und Zukunftssicherung.

2016 veröffentlichte ich mein erstes Sachbuch »Werte schaffen – Werte schützen«, 2018 folgte »Das vier mal vier des Lebens« mit drei weiteren Autoren und 2020 das neue Buch »Kurswechsel«. Daneben war ich an mehreren Buchprojekten als Mitautor beteiligt und habe eine regelmäßige Fachkolumne in einer Bochumer Zeitung.

2019 gründete ich die »Wertebotschafter Akademie«, um finanzielles Wissen für jeden zugänglich, bezahlbar und sofort umsetzbar zu gestalten.

In meiner Freizeit bin ich Vorsitzender der Bochumer Maiabendgesellschaft, erwandere das Ruhrgebiet und teile meine Touren auf meinem Youtube-Kanal.

Ich bin verheiratet, habe zwei Söhne und und wohne in Bochum

STEPHAN MALLMANN

Ideenaktivist | Innovator | Redner


Ein fröhliches "Hallo"! Ich bin Baujahr ’74 und seit 2003 selbstständig. Ich habe mein erstes Unternehmen gegründet, um die Arbeitswelt der Zukunft mitzugestalten.

2007 begann der Siegeszug des Smartphones und krempelte unsere Welt um. Und da diese revolutionären Geräte viel mehr sind als alter Wein in neuen Schläuchen, begann ich Unternehmen zu demonstrieren, wie sie iPhone und iPad einsetzen können. Und zwar so richtig. Nicht so ein bisschen E-Mail und WhatsApp, sondern die richtig coolen Sachen, die mit keinem Computer oder Laptop machbar sind.

Die Einführung von Smartphones und Tablets in den Unternehmen meiner Kunden führte zu einem Umdenken. Wäre es nicht eigentlich noch viel cooler, statt nur die größte Innovation der vergangenen Dekade zu nutzen, selber Innovationen hervorzubringen? Deshalb startete ich 2017 mit »PROTRANSFORM« mein eigenes Institut. Als Berater habe ich vorhandene Lösungen genutzt um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Aber die Komplexität der Methoden hinderten meine Kunden häufig daran, schnelle Erfolge zu erzielen. 2018 begann ich daher mit der Entwicklung einer schnellen und spielerischen Innovationsmethode: »Reverse Innovation Design«! Seitdem bin ich schwer beeindruckt, was für abgefahrene Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen sich an nur einem Tag finden lassen. Anschließend setzten die Unternehmen innerhalb weniger Wochen und Monate diese Ideen in zukunftsfähigen Geschäftsmodellen um. Und statt wie früher mit trockener Theorie heute mit viel Begeisterung. Das ist auch gut so. Denn bei Innovation kann man nicht zum Lachen in den Keller gehen. Wir müssen raus! Raus aus dem Büro. Raus aus dem Meetingraum.

Diese Freude an Veränderungen vermittele ich auch als Vortragsredner auf Unternehmens-Events und bei Veranstaltungen von Instituten und Verbänden. Es ist einfach toll zu erleben, wie das Publikum lacht, nachdenkt und sich die richtigen Fragen stellt. So macht Veränderung viel mehr Spaß als mit Zahlen, Daten und Fakten.

Jetzt freue ich mich darauf, von Dir und Deinen Herausforderungen zu hören. Denn gemeinsam können wir eine Delle ins Universum schlagen – versprochen!




KARL WERNER SCHMITZ

Der Haptik-Pionier


Hallo! Ich bin Karl Werner Schmitz, geboren 1956, verheiratet und Vater von drei Kindern. Und 6-facher stolzer Großvater.

Hier einige Stationen meiner Laufbahn:

  • Ausbildung bei der Siemens AG in Köln.
  • 1975 Start als Versicherungsvermittler bei der OVB.
  • 1976 eigener Vertrieb.
  • 1977-1978 Allianz S-Orga.
  • 1979-1992 Agenturinhaber der Provinzial Düsseldorf.
  • 1988 gründete ich mit Manfred Bergfelder die B & S Haptische Verkaufshilfen GmbH.
  • Seit 1993 bin ich alleiniger Gesellschafter / Geschäftsführer.
  • 2008 ist die GmbH mit der KWS Haptische Verkaufshilfen e.K. verschmolzen
  • 1992 habe ich ein Multimedia-Lernprogramm zum Haptischen Verkaufen produziert und war Inhaber von vier Patenten für Haptische Verkaufshilfen. 


Als Verkaufstrainer habe ich mehr als 20.000 Versicherungspraktikern zu mehr Erfolg verholfen. Und ich bin Autor des Buches „Haptisches Verkaufen“ im redline Verlag 2004.


Im Februar 1994 entwickelte ich gemeinsam mit Jochem Neysters eine, in ihrer Art auf dem deutschen Markt völlig neue, haptische Verkaufssoftware für den erfolgreichen Verkauf von Personenversicherungen – „PC-Häppi“ – die im Jahr 2004 in Zusammenarbeit mit Sascha Pick mit großem Erfolg als EKS-Rechner neu aufgelegt wurde.

Gemeinsam mit Manfred Bergfelder habe ich die conSens ® Unternehmensberatung gegründet. Diese betreute und beriet Versicherungsgesellschaften, Bausparkassen und Banken bei der Entwicklung und Einführung von Verkaufskonzepten. Eins der bekanntesten Verkaufskonzepte der conSens ® war 1994 die Generationenpolice bzw. die GenerationenRente.


2005 entwickelte ich als erster deutscher Trainer die Kunst der Online- und Video-Beratung. Daraus entstand 2017 der »Digitale Kundenmanager« – der Ideengeber für den »Hybriden Vermittler«.


Ich bin stolz darauf, zu den 100 führenden Verkaufstrainern in Deutschland zu zählen und repräsentiere ein komplexes Wissen in Rhetorik, Körpersprache, NLP, Mentaltraining, Persönlichkeits- und Erfolgsentwicklung. Außerdem bin ich der führende Experte für Haptik. In meiner Freizeit war ich lange Jahre als Eishockeytrainer im Jugendbereich erfolgreich. 


Aber vor allem bin ich ein Praktiker – auch heute noch – der weiß, worauf es wirklich ankommt.


Wir freuen uns auf Dich!

Also, zögere nicht mit der Kontaktaufnahme! Gerne gehen wir gemeinsam mit Dir den Weg in die hybride Zukunft der Vermittlungsbranche.